Sie können die Google Analytics Checkliste nun herunterladen.
Die Anmeldung zu den Optimierungs-Tipps und -News war erfolgreich.
Sie können die Google Analytics Checkliste nun hier herunterladen:
Neueste Blogbeiträge
I’m joining the fight for zero hunger – My new project and blog
In this blogpost, it is all about reaching zero hunger. Worldwide hunger is one of humanities biggest issues and I cannot sit and watch one more second. Let’s dive into my new project!
Mit Piwik PRO und Mouseflow zur perfekten User Experience – So optimieren Sie jetzt Ihre Website nachhaltig
Erfahren Sie, wie Sie mit Piwik PRO Analytics und Mouseflow Ihre Webseite optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Nutzer anpassen und so mehr Conversions generieren.
Ich moderiere die KI-Konferenz “KI Kontrolliert” von digitalHUB und RWTH Aachen
Was kontrolliert Künstliche Intelligenz (KI)? Und wie können wir sie kontrollieren? Am Donnerstag, dem 6. Mai 2021 moderiere ich gemeinsam mit Dr. phil. Jacqueline Lemm das digitale Event "KI kontrolliert?!" des digitalHUB Aachen e.V. und dem Lehrstuhl STO der RWTH...
Google Looker Studio: How to extract data from a JSON string with REGEXP_EXTRACT
In some cases it happens that you need to collect several data points into one single field. In this article I’ll share with you how to extract such data from a JSON string with Google Looker Studio. Key benefit is that you have maximum flexibility to access all data...
Video: Datengetriebene Entscheidungen in Organisationen etablieren
"Thomas, wie kann ich datengetriebene Entscheidungen in unserer Organisation etablieren?"Beim Aachen Data & AI Meetup habe ich einen kurzen Überblick zu diesem Thema gegeben: Was ist datengetriebenes Entscheiden? Welche erprobten Prozesse und Methoden gibt es? Was...
How to establish data driven decision making – 2 talks at Aachen Data & AI Meetup
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Aachen Data & AI Meetup Am 17. März 2021 findet ab 18.00 Uhr unser nächstes Aachen Data & AI Meetup statt: Diesmal geht es um Datengetriebene Entscheidungen und wie man diese optimal in einer Organisation ermöglichen...